Herzlich willkommen
beim Landsberger Autorenkreis
Nächster Termin: |
---|
Freitag, 30. Mai, 19 Uhr
Freie Lesung „Licht und Schatten“ im Deutschen Haus, Waal, Ritter-von-Herkomer-Straße 31.
Moderation: Lore Kienzl.
Aktuelle Berichterstattungen: |
---|
Neue Musiklesung mit alter Gitarre - 21.3.2025

Am 21. März um 19 Uhr begrüßte der Moderator im Café FilmBühne auf ungewöhnliche Weise. Man nahm es ihm nicht wirklich ab, dass im Vorfeld etwas schiefgelaufen war und er nun mit Zweithocker und Zweitgitarre, aber ohne Noten antrat, um sich selbst musikalisch einzubringen. Rudi Fichtl ist schließlich bekannt für seine perfekt konzipierte Satire. Und perfekt erschien auch der Abend, trotz der unglücklichen Fügung – oder vielleicht gerade deswegen … mehr hier
Tierisch Satirisches - 21.2.2025

Wie so oft am dritten Freitag im Monat öffnete am 21. Februar um 19 Uhr das Café FilmBühne seine Pforten für die Literaturschaffenden des Landsberger Autorenkreises und dessen Gäste. (Sa-)Tierisches hatte Moderator Dr. Boris Schneider als Thema vorgegeben und eröffnete den Abend mit einem Zeitungsbericht, der darlegte, dass auch Tiere Humor haben … mehr hier
Freie Lesung Mut! - 24.1.2025

Den Ängsten Mut entgegensetzen
Zur ersten Lesung 2025 begrüßte Moderator Roland Greißl im Café FilmBühne. Mit seinem Hinweis, dass die globalen Ereignisse der letzten Jahre unsere Gesellschaft auf nie gekannte Weise gespaltet haben, kam er gleich zum Thema. Corona-Krise, der Ukraine- und der Gaza-Krieg und gewalttätige Immigranten, die das Asylrecht missbrauchen, haben uns vielfach tief bewegt. Nun gelte es, mutig den eigenen Verstand zu gebrauchen und gegen einen gefährlichen Rechtsruck Stellung zu beziehen... mehr hier
Gastlesung Reich und Großmann - 29.11.2024

„fortsetzung mit anderen mitteln“
„Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ Dieses Zitat von Carl von Clausewitz war zugleich Ausgangs- und Endpunkt der lyrischen Reise von Ulf Großmann und Reinhard Reich... mehr hier
Buchvorstellungen - 11.10.2024

Schlankheitswahn und Fahrradmantelbuch
Als am Freitag, dem 11. Oktober, Moderator Boris Schneider um 19 Uhr Schreibende und Zuhörende im Café FilmBühne in Landsberg begrüßte, wusste er noch nicht, was ihn erwartete. Es würde ein abwechslungs- reicher Abend mit interessanten Büchern und Texten werden. Einmal im Jahr stellen die Autorinnen und Autoren, die in den vergangenen zwölf Monaten das Glück hatten, ein Buch veröffentlichen zu können, dieses im Landsberger Autorenkreis vor. Heuer hatten sich nur zwei Schreibende mit ihren Werken angemeldet... mehr hier
Lange Kunstnacht: 20 Jahre Autorenkreis 21.9.2024

Ein Marathon der Vielfalt zum Jubiläum
20 Jahre besteht nun schon der Landsberger Autorenkreis und Gründer Helmut Glatz hätte wohl ein feuchtes Auge bekommen. Leider hat er dieses Jubiläum nicht mehr erlebt, nur die „Volljährigkeit“. Von ursprünglich neun ist der Kreis auf über 40 Autoren angewachsen. Einige der ersten Stunden sind heute noch dabei, etwa Klaus Wuchner, Rudi Fichtl und Corinne Haberl... mehr hier
Weitere Veranstaltungen siehe Berichte
Neuerscheinungen |
---|
Monika Sadegor: Landsberger Stadtgeschichte(n) |
Monika Sadegor: Die englische Tochter |
Boris Schneider: Liebes-Märchen aus fernen Ländern |
Thomas Glatz: Ubbelohde |
Helmut Glatz: Komboloi. Neue Gedichte |
Monika Sadegor: Spuren auf dem Weg |
Rudolf Anton Fichtl: Das Kribbeln beim Bestatten dicker Dänen |
Hans Schütz: Scherzgedichte |
Helmut Glatz: Heilige unheilige Weihnachtsgeschichten von hier und anderswo |
Thomas Glatz: Der Mehrfachigel |
Marianne Porsche-Rohrer: Lieber gut schlafen als Zählen von Schafen |
Theresa Luisa Schermer: Kanapee-Gschichtn. Liebesgeflüster |